Fenster sind eines der wichtigsten Elemente für Komfort und Wärme in einem Zuhause. Dort entweicht die meiste Energie, und selbst kleine Undichtigkeiten können dazu führen, dass selbst die beste Heizungsanlage keine angenehme Temperatur hält. Daher ist der Herbst die perfekte Zeit, sich um sie zu kümmern.
Fenster- und Rahmenreinigung – mehr Licht für kürzere Tage
Im Herbst werden die Tage kürzer, daher ist jeder Sonnenstrahl wertvoll. Gründlich gereinigte Fenster lassen bis zu 10 Prozent mehr Licht herein, was sich positiv auf Stimmung und Wohlbefinden auswirkt. Auch die Fensterrahmen sollten gepflegt werden – insbesondere Holzrahmen, die regelmäßig gereinigt und geschützt werden müssen, um Feuchtigkeit vorzubeugen.
Vernachlässigte Rahmen können in Zukunft zu größeren Schäden führen, daher ist ein solcher Herbst-„Check“ eine gute Investition in ihre Haltbarkeit.
Dichtungsprüfung – Halten Sie die Wärme in Ihrem Zuhause
Dichtungen sind für die Dichtheit des gesamten Fensters verantwortlich, und ihr Zustand wirkt sich direkt auf den thermischen Komfort aus. Sind sie spröde, rissig oder vom Rahmen gelöst, kann leicht kalte Luft eindringen. Der Austausch ist schnell und einfach – Sie benötigen lediglich selbstklebendes Dichtungsband, das ohne Spezialwerkzeug angebracht werden kann.
Durch eine gut gewählte Abdichtung kann der Wärmeverlust um bis zu mehrere Prozent reduziert werden, was zu echten Heizkosteneinsparungen führt.
Armaturen einstellen – kleiner Schlüssel, großer Unterschied
Der Beschlag ist zwar ein kleines Bauteil, entscheidet aber darüber, ob der Fensterflügel richtig im Rahmen sitzt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Fenster nicht mehr so dicht schließt wie früher, ist das ein Zeichen dafür, dass der Mechanismus angepasst werden muss. Mit einem Inbusschlüssel und wenigen Minuten lässt sich der Druck zwischen Flügel und Rahmen anpassen.
Diese Maßnahme verbessert nicht nur die Dichtheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer des gesamten Fensters, indem es vor übermäßigem Verschleiß geschützt wird. Es ist eine kleine Arbeit, aber der Effekt ist sofort sichtbar (und spürbar).



Lüften mit Bedacht – Frische Luft ohne Auskühlung
Frische Luft im Haus ist unglaublich wichtig – besonders während der Heizperiode, wenn sich Feuchtigkeit leicht an Fenstern und Wänden absetzt. Anstatt das Fenster eine Stunde lang angelehnt zu lassen, ist es besser, es für ein paar Minuten weit zu öffnen – der Luftaustausch ist dann umfassender und effektiver. Dadurch fühlt sich das Zuhause heller und gesünder an und beugt gleichzeitig einer Auskühlung vor.
Regelmäßiges, kurzes Lüften trägt zudem zur Vorbeugung von Schimmelbildung bei, was für die Gesundheit der Haushaltsmitglieder äußerst wichtig ist.